Übersicht |  Drucken |  Versenden

Erschienen am: 25.06.2024

StS Schöffel präsentiert neue Freizeitkarte für den Frankenwald

Vorstellung der UK50-4 auf der Radspitze

v.l.n.r. Roland Wolfrum, Bgm. Stadtsteinach und Stefan Münch, Bgm. Geroldsgrün, beide Hauptvorsitzende des Frankenwald-Hauptvereins; Norbert Gräbner, Bgm. Marktrodach; Stefan Philipp, Leiter ADBV Kulmbach; Klaus Löffler, Landrat Landkreis Kronach; Beate Singhartinger, Geschäftsführerin Naturpark Frankenwald; Staatssekretär Martin Schöffel, MdL; Klaus Peter Söllner, Landrat Landkreis Kulmbach; Dr. Oliver Bär, Landrat Landkreis Hof; LDBV-Vizepräsident Ferdinand Roßmeier

"Die neu aufgelegte Karte UK50-4 "Naturpark Frankenwald" ist der perfekte Begleiter bei der Aktivfreizeit im schönen Frankenwald und weit darüber hinaus. Mit ihrem Maßstab von 1:50 000 umfasst die Karte eine Fläche von 2.600 km². Neben unseren Online-Angeboten wie unserem digitalen BayernAtlas bieten wir weiterhin klassische gedruckte Karten an, auf denen man sich auch unabhängig von Handynetz und -akkustand immer leicht einen Überblick über die Region verschaffen und die richtigen Wege finden kann", so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Vorstellung der neu aufgelegten Landkarte auf der Radspitze am 24.6.2024.

Das Kartenblatt deckt das Gebiet von Ludwigsstadt bis Bad Berneck sowie von Neustadt bei Coburg bis Helmbrechts ab. Die UK50-4 "Naturpark Frankenwald" lädt dazu ein, die vielseitige Landschaft beispielsweise auf dem Rennsteig-Radweg oder dem Frankenwaldsteig zu erkunden, einen Abstecher zu einer der zahlreichen Burgen zu machen oder andere versteckte Sehenswürdigkeiten abseits des Massentourismus zu entdecken.

Mit ihrer detaillierten Darstellung eignet sich die Kartenserie Umgebungskarte im Maßstab 1:50 000 (UK50) insbesondere zur individuellen Freizeitgestaltung, da sie zusätzlich ausgeschilderte Wander- und Radwege enthält. Mit 55 Kartenblättern ist die UK50 für ganz Bayern flächendeckend verfügbar.

Verfügbar sind die Karten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) in unterschiedlichen Maßstäben. Die neu aufgelegte Karte UK50-4 „Naturpark Frankenwald“ ist im örtlichen Buchhandel oder im Online-Buchhandel erhältlich.
Neben den analogen Produkten stellt die BVV zahlreiche Karten und digitale Geobasisdaten unter www.bayernatlas.de und www.geodaten.bayern.de/opengeodata kostenfrei zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.geodaten.bayern.de

Gruppenbild der geladenen Gäste bei schönem Wetter draußen.
Staatssekretär Schöffel hält die neue Karte in der Hand und blickt in die Kamera.
Bilderstrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild(2 Bilder)
nach oben