Duales Studium - Verwaltungsinformatik

Aufgaben
  • Sie absolvieren Ihr dreijähriges duales Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof
  • Zu den Studieninhalten gehören die Vermittlung von fachspezifischen Informatikkenntnissen, wie z.B. Datenverarbeitungssysteme und Programmiersprachen und allgemeines Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftslehre
  • Als Verwaltungsinformatiker (w/m/d) können Sie am IT-Dienstleistungszentrum in den berufspraktischen Studienabschnitten in Bereichen wie Netzwerktechnik, Firewalls, Datenbanken, Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, Anwendungsbetrieb von Fachverfahren, Verfahren für das Schulrechenzentrum und in weiteren Themen erste Erfahrungen sammeln
  • Das Studium qualifiziert Sie für die Analyse und Entwicklung von Software, die Modellierung von Systemen und Prozessen, die Betreuung von Client-Serversystemen, Netzwerken und Datenbanken sowie die Umsetzung von Vorgaben der IT-Sicherheit und des Datenschutzes
Anforderungen
  • Sie besitzen die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
  • Sie haben in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 sowie zusätzlich im Fach Mathematik mindestens die Note 3
  • Sie nehmen erfolgreich an einem Einstellungstest teil (entweder im November oder im April)
  • Sie haben die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Sie haben Interesse an vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich und Freude am Umgang mit Technik
Bewerbungsschluss 31.08.2024
vsl. Einstellung 16.09.2024
Standorte
IT-DLZ (München)
IT-DLZ (Standort Marktredwitz)
IT-DLZ (Standort Nürnberg)
  Ausführliche Informationen Hinweise zum Dualen Studium 
nach oben