Termine
Veranstaltungen
- 04.07. - 26.08.2022 - Sonderausstellung: 50 Jahre Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim in Luftbildern
- Bayerisches Landesluftbildzentrum, Neustadt a.d.Aisch
Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim feiert 50jähriges Jubiläum.
Mit der Kreisgebietsreform von 1972 wurde aus den drei Landkreisen Neustadt a.d.Aisch, Uffenheim und Scheinfeld der Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim geschaffen.
Die Entwicklung der Städte und Gemeinden im neuen Landkreis zeigt die Sonderausstellung im Bayerischen Landesluftbildzentrum.
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 30.07. - 05.08.2022 - BR-Radltour
- Bayernweit
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause soll die BR-Radltour 2022 endlich wieder durch Bayern rollen. Die Verantwortlichen beim Bayerischen Rundfunk sind optimistisch, dass die Tour in diesem Sommer wieder stattfinden kann. Auch die Bayerische Vermessungsverwaltung freut sich, das Freizeitsport-Großereignis wieder mit ihren Geodaten begleiten zu können. Eingebettet in die Tagesinfoblätter sowie die mobile Web-App erhalten die Radlerinnen und Radler neben Streckenführung und Livetracking alle wichtigen Infos rund um die Tour und das Unterhaltungsprogramm.
In sechs Etappen führt die BR-Radltour auf ca. 500 Kilometern durch fünf Regierungsbezirke: Oberpfalz, Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken. Nach dem Auftakt-Rundkurs in Cham am 31. Juli geht es weiter nach Landau an der Isar (Ankunft 1.8.), Freising (2.8.), Aichach (3.8.), Dietfurt an der Altmühl (4.8.) und Gunzenhausen (5.8.). Als krönender Abschluss jeder Etappe findet abends in den jeweiligen Orten ein hochkarätiges Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt statt.
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Homepages:
zur Webseite des BR: www.br-radltour.de
zur Webseite der BVV:
Übersicht: www.ldbv.bayern.de/br-radltour.html
Details: www.ldbv.bayern.de/br-radltour/2022.html
zur BR-Radltour Web-App: www.br-radltour.bayern.de
Messebeteiligungen
- 20.09.2022 - IT-Jobtag
- Nemetschekhaus, München
Die heise Jobtage finden deutschlandweit in zehn Städten statt und unterstützen Arbeitgeber bei der Suche nach Personal im IT-Bereich.
Wir sind am Dienstag, den 20.09.2022, als Aussteller vor Ort im Nemetschekhaus und präsentieren das IT-DLZ als Arbeitgeber im IT-Bereich, machen auf unsere offenen Stellen aufmerksam und nehmen so direkten Kontakt mit den IT-Jobinteressierten auf.
Die Veranstaltung inklusive aller Angebote ist für Besucher kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
https://it-jobtag.de/muenchen2//
Veranstaltungsort im BayernAtlas - 13.10.2022 - 9. Bayerisches BreitbandForum
- Amberger Congress Centrum
Die Bayerische GemeindeZeitung als Veranstalter lädt hierzu politische und kommunale Entscheidungsträger, Behördenvertreter sowie Multiplikatoren und Wirtschaftsvertreter aus den bayerischen Regionen ein. Unsere Gäste aus Bayerns Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bezirken finden die exakt auf ihren Bedarf zugeschnittenen Lösungsangebote rund um den Breitbandausbau.
Weitere Informationen finden Sie auf folgender Homepage:
www.bayerisches-breitbandforum.de/
Veranstaltungsort im BayernAtlas
Besuchergruppen
- 08.09.2021 - Nachbarschaftshilfe Vaterstetten Ferienprogramm
- 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Aktionsvormittag für 13 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten
Programm:
- Vorstellung von Luftbildern und VirtualReality
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 14.10.2021 - FOS-BOS Passau
- 13.00 Uhr
Besuch von 11 Schülerinnen und Schülern der FOS-BOS Passau
Programm:
- Einführung durch den Präsidenten
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Druckhistorische Werkstatt - 08.11.2021 - Vermessungsinteressierte Gruppe
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Besuch von 8 vermessungsinteressierten Personen
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 19.11.2021 - Dienstausflug des staatlichen Vermessungsamts München
- 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Besuch von 10 Personen des staatlichen Vermessungsamts München
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 20.01.2022 - Gruppe der Pfarrei Hl. Blut in München/Bogenhausen
- 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Besuch von ca. 20 Personen der Pfarrei Hl. Blut in München/Bogenhausen
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung
- Führung durch die Druckhistorische Werkstatt - 21.04.2022 - 1. Bürgermeister*innen aus Schweinfurt
- 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Besuch von ca. 28 Personen.
Programm:
- Führung durch den Steinkeller
- Führung durch die Vermessungshistorische Ausstellung - 04.05.2022 - Ständige deutsch-tschechische Grenzkommission
- 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Rahmenprogramm für die Teilnehmer des bayerisch-tschechischen Koordinatorentreffens der ständigen deutsch-tschechischen Grenzkommission.
Programm:
- Führung durch die Druckhistorische Werkstatt
Termine der BayernLabs
Die BayernLabs präsentieren der Bevölkerung digitale Themen bunt und erlebbar - seit 2021 auch in Form von kostenfreien Webvorträgen unter dem Namen BayernLab Online. Das Online-Programm können Sie hier einsehen:
Dokumentationen
regelmäßiger Veranstaltungen
Archiv
zurückliegender Veranstaltungen
Datum | Beschreibung |
---|---|
20.02.2013 - 24.02.2013 | f.re.e - die neue C-B-R |
05.02.2013 - 07.02.2013 | Immo-Profitage der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH |
15.11.2012 - 02.12.2012 | 53. Münchner Bücherschau |
20.10.2012 | Historie und Moderne – im LVG vereint |
27.06.2012 - 28.06.2012 | 4. Bayerisches Anwenderforum eGovernement 2012 |
30.05.2012 - 06.06.2012 | Schnupperstudium Vermessung+Geoinformatik |
26.04.2012 | Girls’Day 2012 |
27.03.2012 | InfoVerm2012 |
22.03.2012 | 8. Workshop: Der ALKIS® - Zug rollt! |
13.03.2012 - 15.03.2012 | Munich Satellite Navigation Summit 2012 |