Übersicht |  Drucken |  Versenden

Erschienen am: 25.06.2024

Zwei neue Freizeitkarten für Starnberg/Fünfseenland

Kartenvorstellung mit LDBV-Präsident Daniel Kleffel

v.l.n.r.: Bürgermeister Eurasburg Moritz Sappl, zweiter Bürgermeister Gräfeling Wolfgang Balk, Bürgermeister Feldafing Bernhard Sontheim, LDBV-Präsident Daniel Kleffel, ADBV-Amtsleiter Steffen Kirchner, Mdl Dr. Ute Eiling-Hütig, Bürgermeister Tutzing Ludwig Horn, Landrat Stefan Frey, Bürgermeister Seefeld Klaus Kögel, Bürgermeister Inning a.Ammersee Walter Bleimaier, zweite Bürgermeisterin Starnberg Angelika Kammerl, Bürgermeister Andechs Georg Scheitz

"Die zwei neu aufgelegten Amtlichen Topographischen Karten im Maßstab 1:25 000 (ATK25) sind perfekte Begleiter bei Freizeitaktivitäten in der Region Starnberg/Fünfseenland. Sie decken nahezu den gesamten Landkreis Starnberg ab, von Gilching bis Tutzing. Mit der Gegend um den Starnberger See präsentiert sich hier ein Traumziel für Natur- und Kulturliebhaber. Auch in unserer zunehmend digitalisierten Welt bieten wir neben unserem online BayernAtlas weiterhin gedruckte Karten an, auf denen man sich leicht einen Überblick über das Wegenetz verschaffen kann", so LDBV-Präsident Daniel Kleffel im Beisein von Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL, und Stefan Frey, Landrat des Landkreises Starnberg, bei der Kartenvorstellung im BayernLab Starnberg am Freitag, 21.6.2024.

Die ATK25-O10 "Starnberg" deckt große Teile des Fünfseenlands ab, in dem sich ein beliebtes Ausflugsziel ans nächste reiht: das Kloster Andechs auf dem "Heiligen Berg", Schloss Seefeld, das Ammersee-Ufer in Herrsching, das Würmtal zwischen Gauting und Leutstetten, die Maisinger Schlucht oder Starnberg mit seiner Seepromenade. Auch Weitwanderwege wie der "Münchner Jakobsweg" und der "König-Ludwig-Weg" durchqueren das Kartenblatt.

Im Zentrum der ATK25-P10 "Starnberger See" steht der See mit seinen Highlights entlang des Ost- und Westufers: vom "Sisi"-Schloss Possenhofen über die aussichtsreiche Ilkahöhe bei Tutzing und das Bernrieder Buchheim-Museum bis zur Votivkapelle im Schlosspark Berg mit dem Gedenkkreuz für König Ludwig II. im Uferbereich. Wer sportlich ambitioniert ist, kann den See per Fahrrad umrunden – "Rund um den Fürstensee" heißt die 57 km lange Tour.

Die ATK25 O10 "Starnberg" und P10 "Starnberger See" sind im örtlichen Buchhandel oder im Online-Buchhandel zum Preis von je 8,70 EUR erhältlich. Mehr Informationen unter: https://www.ldbv.bayern.de/produkte/topo/atk.html
Neben den analogen Produkten stellt die BVV zahlreiche Karten und digitale Geobasisdaten unter www.geodaten.bayern.de/opengeodata kostenfrei zur Verfügung. Zudem können Sie die Karten auch unter www.bayernatlas.de aufrufen, Routen planen oder mit weiteren interessanten Fach- und Freizeitdaten überlagern.

nach oben