Übersicht |  Drucken |  Versenden

Erschienen am: 18.06.2024

Meine Daten und ich... und was Sie sicherlich schon wussten

Das BayernLab Nabburg lädt am Mittwoch, den 17. Juli 2024 um 17:00 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag über Internetkriminalität und Medienkompetenz ein

Wir alle wachsen heute in einer digitalen Welt mit Internet, Smartphone & Co. auf. Sie stellt viele neue Möglichkeiten in Chatrooms, sozialen Netzwerken und Online–Spielen zur Verfügung, birgt aber auch viele Risiken und Gefahren. Die Liste ist lang: Suchtgefahr, Cybermobbing, Sexting, Cybergrooming, Fragen der Privatsphäre, rechtliche Risiken etc.
Es ist von großer Bedeutung Kompetenzen für den richtigen Umgang mit Medien zu vermitteln. Wie gehen wir mit dem Medienkonsum im Alltag um? Was sind die Risiken beim Umgang mit Neuen Medien oder Computerspielen? Wovor muss man online warnen und schützen?

Der Referent Martin Ostwinkel von blackstone432 ist im Bereich der Erwachsenenbildung als Multiplikatoren Trainer für den Präventionskurs „Sei gscheit“ tätig. Seit 2021 ist er Referent und Ansprechpartner im Bereich "Neue Medien und Internetkriminalität" sowie Opferschutz und Prävention in München. Nehmen Sie diese einmalige Chance wahr und profitieren Sie von dem Wissen eines echten Experten für Internetkriminalität.

Wir laden Sie herzlich zu diesem Vortrag über Internetkriminalität und Medienkompetenz ein.
Der Vortrag wird ca. 2 Stunden dauern.

Veranstaltungsort:
BayernLab Nabburg
Obertor 10
92507 Nabburg

nach oben