Übersicht |  Drucken |  Versenden

Erschienen am: 29.01.2018

In Wunsiedel sind die Roboter los!

Robotik-Workshop mit der Grundschule.

Einen ganzen Schul-Vormittag durften die Schüler der 3/4 b der Grundschule Nagel Roboter zusammenbauen, programmieren und natürlich ausgiebig ausprobieren. Zur Begrüßung erklärte der humanoide Nao, was die Kinder von ihm lernen können und zeigte schon mal, von Luftgitarre bis Fitnessübungen, was er so drauf hat.
Anschließend ging es über alle Räumlichkeiten des BayernLab verteilt zur Sache: Zuerst wurden fahrfähige Mindstorm-Roboter zusammengebaut. Hier waren räumliche Vorstellungskraft und exaktes Einhalten der Baupläne gefragt, kleinere Hürden : "Bei uns sieht das aber nicht so aus wie auf dem Plan!?", wurden durch das Team des BayernLab Wunsiedel entschärft.

Mit einer anschließenden Einführung in die EV3-Programmierung von LEGO konnten die jungen Tüftler nun ihre Roboter verschiedene Aufgaben erledigen lassen. Auch hier gab es die eine oder andere Schwierigkeit zu meistern: "Hilfe! Meiner hört nicht mehr auf, sich zu drehen!".
Ferngesteuert über Tablets und Smartphones rasten die Mini-Maschinen durch Slalom-Parcours. Nach einer wohlverdienten Pause wurde es andächtig still im Multifunktionsraum. Im Mittelpunkt stand erneut Nao. Sein Ziehvater Stefan Philipp zeigte wie man den kleinen Humanoiden zum Leben erweckt und was an Programmieraufwand hinter der Begrüßung am Morgen steckt.
Im autonomen Modus konnten die Nachwuchs-Forscher auch mündliche Befehle erteilen, die Nao gutmütig über sich ergehen ließ.
Glücklich und hochmotiviert traten die Kinder Mittag die Heimreise an. Der nächste Workshop im Sommer, Geocachen ist schon ausgemachte Sache.

Text: Stefan Philipp, BT, Foto : BT

nach oben