Flurstücksinformationen (FS-BY)

Flurstückspolygone

Die Flurstücksinformationen (FS-BY) der Bayerischen Vermessungsverwaltung beschreiben die georeferenzierten Umringpolygone aller Flurstücke in Bayern. Sie sind eine Ergänzung zu den Flurstücksinformationen Deutschland (FS-DE), angeboten durch die Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH). Die Abgabe der Daten erfolgt in ETRS89/UTM32 (EPSG:25832) oder ETRS89/UTM33 (EPSG:25833) jeweils ohne Zonenziffer.

Weitere Informationen befinden sich in der Datenformatbeschreibung der Flurstücksinformationen Deutschland (pdf, 253 KB).

Für die Flurstücksinformationen (FS-BY) gelten folgende Nutzungsbedingungen (pdf, 116KB).

Die Gebühr beträgt bayernweit 56.000,00 € gemäß Teil B Nr. 7.8 Gebühren- und Preisliste (pdf, 630KB) .

  • Verwendung für bundesweite Planungsvorhaben
  • Planungsgrundlage für Ausbauvorhaben von erneuerbaren Energien

Zur Bestellung

Bitte folgende Informationen zur Bestellung angeben

Angaben

Gebietsauswahl

Abgabeformat festlegen

Bestellen

Technische Daten

Spezifikationen zum Produkt

Verfügbarkeit bayernweit flächendeckend
Aktualisierung vierteljährlich
Abgabeformat Shape
Datenformatbeschreibung Datenformatbeschreibung der Flurstücksinformationen Deutschland (PDF, 254 KB)

Service & Beratung

Kontakt

Kundenservice

Nützliche Infos

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Produkte des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

ATK25

Die Amtlichen Topographischen Karten 1:25000 zeigen Bayern im Detail. Zur individuellen Freizeitgestaltung bietet Ihnen die ATK25 einen vielfältigen Karteninhalt mit aktuellen Wander- und Radwegen.

AFIS-ALKIS-ATKIS

Die Datenmodelle beschreiben die Formate für die Erfassung und Laufendhaltung der Geodaten des amtlichen Vermessungswesens. Das AAA-Modell führt diese Daten zu einem einheitlichen Grunddatenbestand zusammen.

Grenzvermessung

Festlegung und Abmarkung der Grundstücksgrenzen tragen zur Sicherung des Eigentums bei. Klare Grenzen vermeiden Streitigkeiten und sorgen für gute Nachbarschaft.

Geodätische Referenzpunkte

Referenzpunkte zur Überprüfung Ihrer GPS-Empfänger - zentimetergenau bestimmt unter Verwendung des Satellitenpositionierungsdienstes der deutschen Landesvermessung SAPOS.

nach oben