Übersicht | Drucken | Versenden
Erschienen am: 02.01.2019
Vortrag am 9. Januar im BayernLab Traunstein
Nicht nur Künstler, Kreative und Wissenschaftler schaffen Schützenswertes. Erfahren Sie wie offene Werke geschützt werden können, welche Werke sie wann und wie nutzen oder verändern dürfen und wie Offenheit als Gegenbewegung zu proprietären Angeboten entstand und wächst.
Mit Beispielen aus Software, Hardware und Produktdesign.
Hinweis: Es handelt sich bei diesem Vortrag um keine Rechtsberatung.
Referent: BayernLab TS (David Stanković, Design und Produktmanagement, M. A.)
Zielgruppe: Interessierte aller Altersgruppen
Mittwoch, 09.01.2019, ab 19 Uhr
Teilnahme: kostenfrei
Anmeldung unter: traunstein@bayernlab.bayern.de
oder telefonisch unter: 0861 - 706961 30
Veranstaltungsort:
BayernLab Traunstein
Salinenstraße 4, 83278 Traunstein