Landesgartenschau in Furth im Wald
Beteiligung des ADBV Cham, BayLLZ und BayernLab Nabburg
Die Landesgartenschau ist eine bayerische Veranstaltung, die Gartenbau, Natur und regionale Kultur fördert und alle Besucher herzlich einlädt. In Furth im Wald präsentiert die Bayerische Vermessungsverwaltung an drei Tagen verschiedene spannende Themen:
26.05.2025: Das Bayerische Landesluftbildzentrum präsentiert im Regionalpavillon historische Luftbilder Bayerns, die den Wandel von Landschaften und Städten dokumentieren. Erleben Sie die Schönheit des Freistaats aus der Vogelperspektive und erfahren Sie mehr über den Einsatz von Color-Infrarot-Bildern (CIR) zur Analyse und zum Schutz der Natur. Ein Vortrag gibt Einblicke in das umfangreiche Archiv und seine Aufgaben.
27.05.2025: Das BayernLab Nabburg macht Digitalisierung erlebbar und hilft, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Entdecken Sie digitale Trends wie Künstliche Intelligenz, 3D-Druck und erhalten Sie erste Einblicke ins Programmieren. Lernen Sie, wie moderne Technologien funktionieren und wie man sich vor möglichen Gefahren schützt.
28.05.2025: Das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Cham präsentiert die Anwendung von GNSS-Technologie in der Vermessung. Besucher erfahren mehr über die städtebauliche Entwicklung von Furth im Wald anhand historischer und digitaler Karten und lernen die wichtige Rolle der Feldgeschworenen bei der Sicherung von Grundstücksgrenzen kennen.
Besuchen Sie uns im Regionalpavillon und tauchen Sie ein in die spannende Welt der digitalen und geodätischen Technologien!
Weitere Informationen zur Landesgartenschau finden Sie auf folgender Homepage:
https://furth2025.de