Workshop zu den vielseitigen Funktionen im BayernAtlas

Von historischen Karten bis hin zu aktuellsten Luftbildaufnahmen

BayernAtlas-Logo mit Schriftzug und Höhenlinien im Hintergrund
© LDBV
BayernAtlas-Logo

Ob Wanderer, Radler, Heimatforscher, für Schule oder Beruf: Der BayernAtlas bietet viele Werkzeuge zur Orientierung im Raum. Messen Sie z. B. exakt die Höhenunterschiede für Ihre nächste Wanderung. Machen Sie mit uns eine Tour quer durch die Region anhand aktueller digitaler topographischer Karten, Parzellarkarten und Luftbildern.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Zeitreise z. B. an das ehemalige Chiemseeufer unternehmen und dafür die historischen Karten und Katasteruraufnahmen nutzen. Bringen Sie gern Ihr Smartphone, Laptop oder Tablet mit. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Der Kurs findet am 10.04. um 14 Uhr statt und dauert 90 Minuten.
Anmeldung über die vhs Trostberg.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns:
BayernLab Traunstein, Salinenstr. 4, Tel.: 0861 706961 30
Email: traunstein@bayernlab.bayern.de

Informationen

Datum

10.04.2025

Veranstalter

BayernLab Traunstein in Kooperation mit der vhs Trostberg

Ort

vhs Trostberg

Beschreibung

Vortrag mit Workshop zu den vielseitigen Funktionen im BayernAtlas.