Erschienen am: 1744007207

Informationsveranstaltung für Feldgeschworene aus dem Landkreis Landsberg am Lech

Bei der Veranstaltung informierten sich rund 60 Feldgeschworene über Vermessungstechniken und die digitale Weiterentwicklungen in der bayerischen Vermessungsverwaltung

 

64 Feldgeschworene aus dem Landkreis Landsberg folgten am 02. und 03. April 2025 der Einladung des Amtes für Digitalisierung Breitband und Vermessung Landsberg am Lech zu einer Informationsveranstaltung.

In Bayern gibt es ca. 25.000 Feldgeschworene, die eines der ältesten noch erhaltenen kommunalen Ehrenämter ausüben.
Feldgeschworene sind durch ihre Ortskenntnis bei den amtlichen Vermessungsarbeiten eine wichtige Schnittstelle zum Bürger und wirken u.a. bei der Abmarkung der Grenzzeichen mit.

Neben fachlichen Schwerpunkten standen auch die Geschichte der Vermessung in Bayern und ein Einblick in die vorhandenen historischen Karten und Messungsunterlagen seit der Uraufnahme ab dem Jahre 1808 auf der Tagesordnung.

Eine Vorführung des BayernAtlas, der kostenfrei für die Allgemeinheit aktuelle und historische Karten und Luftbilder sowie weitere amtliche Geobasisdaten unter www.altas.bayern.de zugänglich macht, rundete das Programm ab.