Übersicht |  Drucken |  Versenden

Erschienen am: 28.05.2024

Reanimation-Training mit VR-Brille

BayernLabs präsentieren ein aktuelles Testverfahren im Bereich Medizin

Mit dem VR-Szenario vor Augen wird an einer realen Erste-Hilfe-Puppe geübt. Das virtuelle Unfallszenario ist zeitgleich am Bildschirm zu sehen.

Herzdruckmassage beim Verunglückten - und endlich atmet er wieder! Alles richtig gemacht, zumindest in der Virtuellen Realität (VR). Viele Menschen trauen es sich im Notfall nicht zu, eine Herzdruckmassage korrekt durchzuführen. Deshalb wird nun im Bereich Medizin die Reanimation mit VR - Brille und einer realen Erste-Hilfe-Puppe getestet.

Der Nutzer wird in der App mit Ton- und Bildsignalen durch das Programm geführt. Das fühlt sich tatsächlich sehr echt an, auch durch die naturnahen Geräusche in der App. So sollen Berührungsängste abgebaut und Stresssituationen trainiert werden. Für Ärzte und medizinisches Personal gibt es ein Krankenhaus-Szenario mit erweiterten Handlungsoptionen.

Wer mag, kann die VR-Anwendung in den BayernLabs ausprobieren und an der Weiterentwicklung der Software mitwirken. Erste-Hilfe-Schulungen bieten wir jedoch nicht an.

Besuchen Sie eines unserer 13 BayernLabs und informieren Sie sich über die aktuellen VR-Entwicklungstrends oder viele weitere Digitalisierungsthemen.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns:
Telefon: 0861 70 69 61 30
E-Mail: traunstein@bayernlab.bayern.de
BayernLab Traunstein, Salinenstraße 4, 83278 Traunstein